Strategieklausur

Am 28. und 29. August 2023 fand die erste Klausur von Fem Agrar Austria an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien Ober St. Veit statt. Unter der Leitung der Obfrau Elfriede Schaffer und der Moderation von Sigrid Waser-Wagner von Conevo.at lag der Fokus an beiden Tagen auf der Entwicklung einer erfolgreichen Strategie, insbesondere im Bereich Marketing. Das Ziel war es, gemeinsam ein starkes Netzwerk für Frauen in der Land- und Ernährungswirtschaft aufzubauen.

Am ersten Tag wurde die Vision, Mission sowie ein Marketingplan für 2023/2024 entwickelt. Nach der Einstiegsphase, in der auch die Motivation für diesen Verein diskutiert, wurde die Vision und Mission gearbeitet. In intensiven Diskussionen wurden wichtige Schwerpunkte festgelegt:

  • Förderung von beruflichen Karrieren fördern
  • Aufbau eines Expertinnenpool
  • Diverse Netzwerke schaffen den Bildungs- und Fachaustausch
  • Chancengleichheit in der Land- und Ernährungswirtschaft

Abschließend wurden am ersten Tag die Marketingstrategien, Ziele und Zielgruppen definiert. Am zweiten Tag behandelten der Vorstand und einige Gäste die erforderlichen Maßnahmen für die jeweiligen Zielgruppen. Klar ist ein Corporate Idendity sowie diverse Kommunikationskanäle wie in einem ersten Schritt die Homepage zu erstellen. Die Zielgruppenansprache erfolgt dabei mit geeigneten Marketinginstrumenten.

  1. Weibliche Führungskräfte 1. und 2. Ebene, Geschäftsführerinnen/Direktorinnen
  2. Weibliche Expertinnen
  3. Männliche Führungskräfte, Geschäftsführerinnen/Direktoren und Spitzenfunktionäre
  4. Männliche Führungskräfte mittleres Management

​​​​​​​Parallel zur Entwicklung zielgruppenspezifischer Marketingelemente startete eine Arbeitsgruppe sofort mit der Homepageentwicklung. Von Anfang an unterstütze Daniela Köppl, eine Spezialistin für agrarische Fotos mit dem Instagram-Account @fraukoeppl, in die Erstellung des Corporate Identity und des Logos einbringen.

0