Am 16. Oktober 2024 fand das dritte, inspirierende Webinar "Sichtbar & Stark: Selbstvermarktung und Führungsübernahme im eigenen Unternehmen" mit der Expertin DI Heidi Zehetner (EMBA, Conevo Organisationsberatung) statt. Mit 34 Teilnehmerinnen und unter der Moderation von Sophia Glanz und Michaela Glatzl bot die Veranstaltung wertvolle Einblicke in den erfolgreichen Umgang mit Selbstvermarktung und der Übernahme von Führungsverantwortung.
Heidi Zehetner: Eine Vorreiterin in der Führung
DI Heidi Zehetner teilte ihre persönliche und berufliche Reise, von ihrem BOKU-Studium bis hin zu ihrer internationalen Karriere als Leiterin von Vermarktungsprojekten in über 20 Ländern. Sie hat immer wieder neue Wege für sich entwickelt und Ausbildungen gemacht, für Neues interessiert bleiben.
Wichtige Tipps für den Erfolg:
- Große Ziele setzen und aus der Komfortzone heraustreten
- Netzwerke aktiv pflegen und strategische Allianzen bilden
- Mentoring und Coaching als Schlüssel für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Die eigene Sichtbarkeit im Unternehmen steigern: "Tue Gutes und rede darüber!"
Besonderer Fokus: Frauen in Führung
Zehetner betonte die Herausforderungen, mit denen Frauen im beruflichen Umfeld konfrontiert sind – von unsichtbaren Barrieren bis hin zur Themensetzung. Sie riet dazu, sich klare Ziele zu setzen und kontinuierlich an Selbstbewusstsein und Kompetenzentwicklung zu arbeiten. Frauen sollten sich trauen, auch in männerdominierten Bereichen aktiv zu sein und ihre Netzwerke zu nutzen.
Blitzlichtrunde und praktische Empfehlungen
Nach einer Breakoutsession wurde in der abschließenden Blitzlichtrunde das Spannungsfeld zwischen Selbstvermarktung und Perfektionismus diskutiert. Wichtige Themen waren die Sichtbarkeit mit Themen in Meetings bis in die obersten Führungsetagen und das Netzwerken als Schlüssel zum Erfolg. Heidi Zehetner ermutigte die Teilnehmerinnen, Chancen zu ergreifen, mutig zu sein und sich auf das Wesentliche zu fokussieren.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen für den regen Austausch!
Hier der Link zum Miro Board: