Nachbericht Fem Agrar Webinar „Führen mit KI: Strategien und Tools für Führungskräfte im digitalen Zeitalter“
Am 13.05.2025 fand im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung des Vereins Fem Agrar Austria ein spannendes Webinar zum Thema "Führen mit KI: Strategien und Tools für Führungskräfte im digitalen Zeitalter" statt, das von Susanne Linecker-Grausberg geleitet wurde. Mit insgesamt 33 Teilnehmerinnen wurde deutlich, dass das Interesse an Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Führungspraktiken vorhanden ist.
KI entwickelt sich rasant weiter und prägt zunehmend die Arbeitswelt. Susanne Linecker-Grausberg betonte die Notwendigkeit, dass man sich als Führungskraft regelmäßig schult, um mit den neuen Entwicklungen Schritt zu halten. Täglich kommen etwa 20.000 neue KI-Tools auf den Markt, die vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten, von der Datenverarbeitung bis zur Erstellung von Podcasts.
Ein zentraler Punkt der Diskussion war die Rolle von Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, die menschliche Sprache verstehen und verarbeiten können. Diese Technologien bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen, die es zu verstehen und zu nutzen gilt.
Besonders in Bereichen wie der Imkerei oder der Arbeitsplanung zeigen sich konkrete Anwendungsbeispiele für KI, die Effizienzsteigerungen ermöglichen und Ressourcen schonen. Die Diskussion unterstrich auch die Bedeutung ethischer Leitlinien im Umgang mit KI sowie die bevorstehende EU AI Act, der ab 2026 die Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten vorschreibt.
Das Webinar bot einen tiefen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz und verdeutlichte deren Potenzial, die Zukunft der Arbeitswelt nachhaltig zu prägen.