Am 2. Oktober 2025 fand der zweite live.talk von Fem Agrar Austria statt – diesmal mit Stefanie Zottl, Social Media Managerin bei Stadt Land Tier. Unter dem Motto „Lieber authentisch statt perfekt“ gab sie wertvolle Impulse, wie Frauen in der Land- und Ernährungswirtschaft ihre Sichtbarkeit in digitalen Räumen stärken können.
Zentrale Botschaft: Wer sichtbar ist, erzählt ihre Geschichte selbst. Es geht nicht darum, perfekte Inhalte zu schaffen, sondern authentische Einblicke zu geben – aus dem Alltag, aus Projekten, aus der Landwirtschaft.
Stefanie zeigte anhand von Praxisbeispielen, wie Social Media zu einem wichtigen Werkzeug wird, um Repräsentation zu schaffen, Rollenbilder zu erweitern und Frauen als Expertinnen, Unternehmerinnen und Projektleiterinnen sichtbar zu machen.
Besonders betonte sie:
- „Lieber authentisch als perfekt.“
- Vielfalt sichtbar machen – Landwirtschaft ist mehr als Klischees.
- Netzwerk nutzen – durch gegenseitige Unterstützung in Form von Liken, Teilen und Kommentieren.
Mit Formaten wie Stalleinblicke oder Ein Tag am Hof zeigt sie bei Stadt Land Tier, wie moderne Landwirtschaft nahbar, informativ und facettenreich kommuniziert werden kann.
Fem Agrar Austria bedankt sich herzlich bei Stefanie Zottl und allen Teilnehmer:innen für die lebendige Diskussion. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass mehr Frauen ihre Stimme erheben und den digitalen Raum mitgestalten.
Save the Date: Der nächste live.talk folgt am 17. November 2025 mit Mag. (FH) Nicole Prop – Details dazu auf unserer Website!